Onze familiestambomen

Georg Andreas van HOHENLOHE-LANGENBURG

Mannelijk


Generaties:      Standaard    |    Verticaal    |    Compact    |    Box    |    Alleen tekst    |    (Uitgebreide)kwartierstaat    |    Voorouderwaaier    |    Media    |    PDF

Generatie: 1

  1. 1.  Georg Andreas van HOHENLOHE-LANGENBURG

    Georg trouwt Luise Pauline van SCHÖNBURG-WALDENBURG [Gezinsblad]

    Kinderen:
    1. Katharina Clementine van HOHENLOHE-LANGENBURG
    2. Tatjana Luise van HOHENLOHE-LANGENBURG

Generatie: 2

  1. 2.  Gottfried Herman van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 24 mrt 1897, Langenburg (D) (zoon van Ernst Wilhelm Friedrich van HOHENLOHE-LANGENBURG en Alexandra Louise van SAKSEN-COBURG en GOTHA); overleden 11 mei 1960, Langenburg (D).

    Aantekeningen:

    http://www.thepeerage.com/
    Gottfried Hermann Alfred Paul Maximilian Viktor VIII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg was the son of Ernst Wilhelm Friedrich Carl Maximilian VII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg and Alexandra Louise Olga Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess Alexandra of Edinburgh.1 He was born on 24 March 1897 at Langenburg, Baden-Württemburg, Germany.1 He married Margarita von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark, daughter of Andrew von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Prince of Greece and Denmark and Victoria Alice Elisabeth Julie Marie Mountbatten, Princess of Battenberg, on 20 April 1931 at Langenburg, Baden-Württemburg.2,3 He died on 11 May 1960 at age 63 at Langenburg, Baden-Württemburg.1
    He gained the title of Prinz zu Hohenlohe-Langenburg.1 He succeeded to the title of 8th Fürst zu Hohenlohe-Langenburg on 11 December 1950.1

    Children of Gottfried Hermann Alfred Paul Maximilian Viktor VIII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg and Margarita von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark:
    stillborn daughter zu Hohenlohe-Langenburg   b. 3 Dec 1933, d. 3 Dec 1933
    Kraft Alexander Ernst Ludwig Georg Emich IX Fürst zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 25 Jun 1935
    Beatrix Alice Marie Melita Margarete Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg   b. 10 Jul 1936, d. 15 Nov 1997
    Georg Andreas Heinrich Prinz zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 24 Nov 1938
    Ruprecht Sigismund Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg   b. 7 Apr 1944, d. 8 Apr 1978
    Albrecht Wolfgang Christof Prinz zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 7 Apr 1944, d. 23 Apr 1992

    Gottfried — Margarita van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG. Margarita (dochter van Andrew van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG en Victoria Alice MOUNTBATTEN) geboren 18 apr 1905, Athene (GR); overleden 24 apr 1981, Bad Wiesse (D). [Gezinsblad]


  2. 3.  Margarita van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG geboren 18 apr 1905, Athene (GR) (dochter van Andrew van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG en Victoria Alice MOUNTBATTEN); overleden 24 apr 1981, Bad Wiesse (D).

    Aantekeningen:

    http://www.thepeerage.com
    Margarita von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark was the daughter of Andrew von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Prince of Greece and Denmark and Victoria Alice Elisabeth Julie Marie Mountbatten, Princess of Battenberg. She was born on 18 April 1905 at Athens, Greece.1 She married Gottfried Hermann Alfred Paul Maximilian Viktor VIII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg, son of Ernst Wilhelm Friedrich Carl Maximilian VII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg and Alexandra Louise Olga Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess Alexandra of Edinburgh, on 20 April 1931 at Langenburg, Baden-Württemburg, Germany.2,3 She died on 24 April 1981 at age 76 at Bad Wiesse, Bayern, Germany.1

    She gained the title of Princess Margarita of Greece and Denmark.1

    Children of Margarita von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark and Gottfried Hermann Alfred Paul Maximilian Viktor VIII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg:
    stillborn daughter zu Hohenlohe-Langenburg   b. 3 Dec 1933, d. 3 Dec 1933
    Kraft Alexander Ernst Ludwig Georg Emich IX Fürst zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 25 Jun 1935
    Beatrix Alice Marie Melita Margarete Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg   b. 10 Jul 1936, d. 15 Nov 1997
    Georg Andreas Heinrich Prinz zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 24 Nov 1938
    Ruprecht Sigismund Philipp Ernst Prinz zu Hohenlohe-Langenburg   b. 7 Apr 1944, d. 8 Apr 1978
    Albrecht Wolfgang Christof Prinz zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 7 Apr 1944, d. 23 Apr 1992

    Kinderen:
    1. Naamloos van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 3 dec 1933, Schwäbisch Hall (D); overleden 3 dec 1933, Schwäbisch Hall (D).
    2. Kraft Alexander van HOHENLOHE-LANGENBURG
    3. Beatrix Alice van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 10 jul 1936, Schwäbisch Hall (D); overleden 15 nov 1997, Schwäbisch Hall (D).
    4. 1. Georg Andreas van HOHENLOHE-LANGENBURG
    5. Ruprecht Sigismund van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 7 apr 1944, Langenburg (D); overleden 8 apr 1978, Bayern (D).
    6. Albrecht Wolfgang van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 7 apr 1944, Langenburg (D); overleden 23 apr 1992, Berlijn (D).


Generatie: 3

  1. 4.  Ernst Wilhelm Friedrich van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 13 sep 1863, Langenburg (D); overleden 11 dec 1950, Langenburg (D).

    Aantekeningen:

    http://www.thepeerage.com/
    Ernst Wilhelm Friedrich Carl Maximilian VII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg was the son of Hermann Ernst Franz Bernhard VI Fürst zu Hohenlohe-Langenburg and Leopoldine Wilhelmine Pauline Amalie Maximiliane Prinzessin von Baden.2 He was born on 13 September 1863 at Langenburg, Baden-Württemburg, Germany.2 He married Alexandra Louise Olga Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess Alexandra of Edinburgh, daughter of Alfred Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Duke of Edinburgh and Strathearn and Mariya Aleksandrovna Romanov, Grand Duchess of Russia, on 20 April 1896 at Coburg, Bayern, Germany.1 He died on 11 December 1950 at age 87 at Langenburg, Baden-Württemburg.2
    He gained the title of Prinz zu Hohenlohe-Langenburg.1 He gained the title of 7th Fürst zu Hohenlohe-Langenburg on 9 March 1913.1,3

    Ernst trouwt Alexandra Louise van SAKSEN-COBURG en GOTHA 20 apr 1896, Coburg (D). Alexandra (dochter van Alfred Ernest Albert van SAKSEN-COBURG en GOTHA en Mariya Aleksandrovna ROMANOV) geboren 1 sep 1878, Coburg (D); overleden 16 apr 1942, Schwäbisch Hall (D). [Gezinsblad]


  2. 5.  Alexandra Louise van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 1 sep 1878, Coburg (D) (dochter van Alfred Ernest Albert van SAKSEN-COBURG en GOTHA en Mariya Aleksandrovna ROMANOV); overleden 16 apr 1942, Schwäbisch Hall (D).

    Aantekeningen:

    Prinses Alexandra van Edinburgh

    http://www.thepeerage.com/
    Alexandra Louise Olga Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess Alexandra of Edinburgh was the daughter of Alfred Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Duke of Edinburgh and Strathearn and Mariya Aleksandrovna Romanov, Grand Duchess of Russia. She was born on 1 September 1878 at Coburg, Bayern, Germany.1 She married Ernst Wilhelm Friedrich Carl Maximilian VII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg, son of Hermann Ernst Franz Bernhard VI Fürst zu Hohenlohe-Langenburg and Leopoldine Wilhelmine Pauline Amalie Maximiliane Prinzessin von Baden, on 20 April 1896 at Coburg, Bayern.2 She died on 16 April 1942 at age 63 at Schwäbisch Hall, Baden-Württemburg, Germany.1
    She gained the title of HRH Princess Alexandra of Edinburgh.2 Alexandra Louise Olga Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess Alexandra of Edinburgh also went by the nick-name of Sandra.

    Children of Alexandra Louise Olga Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess Alexandra of Edinburgh and Ernst Wilhelm Friedrich Carl Maximilian VII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg:
    Gottfried Hermann Alfred Paul Maximilian Viktor VIII Fürst zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 24 Mar 1897, d. 11 May 1960
    Marie Melita Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg+   b. 18 Jan 1899, d. 8 Nov 1967
    Alexandra Beatrice Leopoldine Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg   b. 2 Apr 1901, d. 26 Oct 1963
    Irma Helene Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg   b. 4 Jul 1902, d. 8 Mar 1986
    Alfred Prinz zu Hohenlohe-Langenburg   b. 16 Apr 1911, d. 18 Apr 1911

    Kinderen:
    1. 2. Gottfried Herman van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 24 mrt 1897, Langenburg (D); overleden 11 mei 1960, Langenburg (D).
    2. Marie Melita van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 18 jan 1899, Langenburg (D); overleden 8 nov 1967, Bayern (D).
    3. Alexandra Beatrice van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 2 apr 1901, Langenburg (D); overleden 26 okt 1963, Langenburg (D).
    4. Irma Helene van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 4 jul 1902, Langenburg (D); overleden 8 mrt 1986, Heilbronn (D).
    5. Alfred van HOHENLOHE-LANGENBURG geboren 16 apr 1911, Langenburg (D); overleden 18 apr 1911, Langenburg (D).

  3. 6.  Andrew van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG geboren 2 feb 1882, Athene (GR); overleden 3 dec 1944, Monte Carlo (MC).

    Aantekeningen:

    http://www.thepeerage.com
    Andrew von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Prince of Greece and Denmark was the son of William George I von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, King of the Hellenes and Olga Konstantinovna Romanov, Grand Duchess of Russia. He was born on 2 February 1882 at Athens, Greece.2 He married Victoria Alice Elisabeth Julie Marie Mountbatten, Princess of Battenberg, daughter of Admiral Louis Alexander Mountbatten, 1st Marquess of Milford Haven and Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein, on 7 October 1903 at Darmstadt, Hessen, Germany.2 He died on 3 December 1944 at age 62 at Monte Carlo, Monaco.2

    He gained the title of HRH Prince Andrew of Greece and Denmark.3

    Andrew trouwt Victoria Alice MOUNTBATTEN 7 okt 1903, Darmstadt (D). Victoria (dochter van Louis Alexander MOUNTBATTEN en Victoria Alberta /van HESSEN a d RHEIN) geboren 15 feb 1885, Kasteel van Windsor (Eng); overleden 5 dec 1969, London (Eng). [Gezinsblad]


  4. 7.  Victoria Alice MOUNTBATTEN geboren 15 feb 1885, Kasteel van Windsor (Eng) (dochter van Louis Alexander MOUNTBATTEN en Victoria Alberta /van HESSEN a d RHEIN); overleden 5 dec 1969, London (Eng).

    Aantekeningen:

    http://www.thepeerage.com
    Victoria Alice Elisabeth Julie Marie Mountbatten, Princess of Battenberg was the daughter of Admiral Louis Alexander Mountbatten, 1st Marquess of Milford Haven and Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein. She was born on 15 February 1885 at Windsor Castle, Windsor, Berkshire, England.2 She was also reported to have been born on 25 February 1885. She married Andrew von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Prince of Greece and Denmark, son of William George I von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, King of the Hellenes and Olga Konstantinovna Romanov, Grand Duchess of Russia, on 7 October 1903 at Darmstadt, Hessen, Germany.2 She died on 5 December 1969 at age 84 at Buckingham Palace, St. James's, London, England.2

    She gained the title of HSH Princess Alice of Battenberg.1 On 1917 her name was legally changed to Mountbatten.

    Children of Victoria Alice Elisabeth Julie Marie Mountbatten, Princess of Battenberg and Andrew von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Prince of Greece and Denmark:
    Margarita von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark+   b. 18 Apr 1905, d. 24 Apr 1981
    Theodora von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark+   b. 30 May 1906, d. 16 Oct 1969
    Cecile von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark+   b. 22 Jun 1911, d. 16 Nov 1937
    Sophia von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Princess of Greece and Denmark+   b. 26 Jun 1914
    Philip Mountbatten, 1st Duke of Edinburgh+   b. 10 Jun 1921

    Kinderen:
    1. 3. Margarita van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG geboren 18 apr 1905, Athene (GR); overleden 24 apr 1981, Bad Wiesse (D).
    2. Theodora van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG geboren 30 mei 1906, Athene (GR); overleden 16 okt 1969, Konstanz (CH).
    3. Cecile van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG geboren 22 jun 1911, Tatoi (GR); overleden 16 nov 1937, Stene.
    4. Sophia van SLEESWIJK-HOLSTEIN-SONDERBURG-GLÜCKSBURG geboren 26 jun 1914, Isle of Kerkira (GR).
    5. Philip MOUNTBATTEN


Generatie: 4

  1. 10.  Alfred Ernest Albert van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 6 aug 1844, Kasteel van Windsor (Eng) (zoon van Albert van SAKSEN-COBURG en GOTHA en Victoria I Alexandrina HANOVER); overleden 30 jul 1900, Kasteel Rosenau (D).

    Aantekeningen:

    Hertog van Edinburgh en Strathearn
    Hertog van Saksen-Coburg en Gotha

    http://www.thepeerage.com/
    Alfred Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Duke of Edinburgh and Strathearn was the son of Albert Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha and Victoria I Alexandrina Hanover, Queen of the United Kingdom. He was born on 6 August 1844 at Windsor Castle, Windsor, Berkshire, England.2 He married Mariya Aleksandrovna Romanov, Grand Duchess of Russia, daughter of Aleksandr II Nikolaievich Romanov, Tsar of Russia and Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein, on 23 January 1874 at Winter Palace, St. Petersburg, Russia.2 He died on 30 July 1900 at age 55 at Schloss Rosenau, near Coburg, Bayern, Germany, from cancer of the throat.2,3
    He gained the title of Earl of Kent on 24 May 1866.1 He was created Duke of Strathearn on 24 May 1866.3 He gained the title of Duke of Edinburgh on 24 May 1866.2 He gained the title of Earl of Ulster on 24 May 1866.1 He gained the title of HRH Prince Alfred of the United Kingdom. Alfred Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Duke of Edinburgh and Strathearn also went by the nick-name of Affie. He succeeded to the title of Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha on 22 August 1893.1

    Notities van Guido:
    Herzog Alfred
    Alfred Ernest Albert, Rufname Alfred
    *6. August 1844 auf Schloss Windsor
    Eltern: Königin Victoria von Großbritannien und Irland
    Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha
    Alfred wurde privat erzogen und die Eltern sorgten für eine sehr
    sorgfältige und umfassende Ausbildung (von allen Kindern sprach
    er am schlechtesten Deutsch), 1852 wurde er zum Nachfolger seines
    kinderlosen Onkels, Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha , ausersehen.
    1858 trat er der Marine bei , als Seekadett begann seine Laufbahn, 1860
    reiste er mit dem Schiff nach Südafrika, bereiste die Kapkolonie, den
    Oranjefreistaat und Natal, 1861 führte ihn sein Marinedienst nach
    Westindien und Nordamerika, wo er die Nachricht vom Tod seines Vaters
    erhält. 1862 wurde Alfred von der griechischen Nationalversammlung zum
    König von Griechenland gewählt, er nahm jedoch die Wahl aus politischen
    Gründen nicht an, 1863 Ernennung zum Leutnant, von 1863 bis 1865
    studierte er an den Universitäten von Edinburgh und Bonn, diente aber
    weiterhin bei der Marine, 1865 wurde er volljährig und reiste nach
    Coburg (Thronerbe von Coburg, war aber auf seine künftige Aufgabe
    schlecht vorbereitet worden) und erwarb das Palais am Schlossplatz als
    zukünftigen Wohnsitz in Coburg, 1866 wurde er zum Herzog von Edinburgh,
    Graf von Ulster und Graf von Kent ernannt, 1867 Kommandant eines
    Kriegsschiffes (Galatea) und begab sich auf eine Weltreise, in
    Brasilien wurde ein Attentat auf ihn verübt, er wurde verwundet und
    kehrte nach England zurück, nahm seinen Dienst wieder auf und reiste
    nach Britisch Indien.

    Heirat am 23.Januar 1874 in St. Petersburg Großfürstin
    Maria Alexandrowna von Russland, einzige Tochter des Kaisers
    Alexander II. von Russland( 05.10.1853-24.10.1920 ).
    1876 übernahm Alfred eine Kommando im Mittelmeergeschwader auf
    Malta, 1878 mit der Leitung der Besetzung Zyperns beauftragt und wurde
    Konteradmiral, 1882 wurde er Vizeadmiral und von 1883 bis 1884 hatte
    er das Kommando über das Kanalgeschwader inne, von 1886 bis 1889 war
    Alfred Oberbefehlshaber der Mittelmeerflotte, 1887 wurde er zum Admiral
    befördert,1893 zum Admiral of the fleet, der höchsten Würde in der
    britischen Kriegsmarine. Ausscheiden aus den aktiven Marinedienst ,
    denn im August 1893 starb sein Onkel Ernst II. und Alfred bestieg den
    Coburger Thron als Herzog Alfred von Sachsen-Coburg und Gotha, legte
    seine Mitgliedschaft im Geheimen Staatsrat in Großbritannien nieder,
    behielt aber alle anderen britischen Ehrenämter und Stellungen bei.
    Seinen Pflichten als Landesherr kam er mit Routine nach, ging aber
    lieber zur Jagd , war Kenner und Sammler venezianischen Glases und
    alter Keramik, aber auch musikalisch veranlagt, 1899 im Januar Feier
    der Silberhochzeit in Gotha. Im Februar 1899 starb sein einziger Sohn,
    Erbprinz Alfred, es galt die Erbfolge neu zu regeln, nach der Akte von
    1863 war sein Bruder Herzog Arthur von Connaugth und Strathern der
    Erbe, aber es tauchten Schwierigkeiten auf, erst 1899 war die Thronfolge
    für Sachsen-Coburg und Gotha mit Charles Edward von Albany ( Carl
    Eduard ) geregelt.

    †30.Juli 1900 im Kavaliershaus im Park Rosenau
    Bst. Friedhof Coburg, herzogliches Mausoleum

    Geboorte:
    Berkshire (GB)

    Overleden:
    Nabij Coburg (D)

    Alfred trouwt Mariya Aleksandrovna ROMANOV 23 jan 1874, St. Petersburg (RU). Mariya (dochter van Aleksandr II Nikolaievich ROMANOV en Marie /van HESSEN a d RHEIN) geboren 17 okt 1853, Tsarskoye-Selo (RU); overleden 25 okt 1920, Zürich (CH). [Gezinsblad]


  2. 11.  Mariya Aleksandrovna ROMANOV geboren 17 okt 1853, Tsarskoye-Selo (RU) (dochter van Aleksandr II Nikolaievich ROMANOV en Marie /van HESSEN a d RHEIN); overleden 25 okt 1920, Zürich (CH).

    Aantekeningen:

    Groot Hertogin van Rusland

    http://www.thepeerage.com/
    Mariya Aleksandrovna Romanov, Grand Duchess of Russia was the daughter of Aleksandr II Nikolaievich Romanov, Tsar of Russia and Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein. She was born on 17 October 1853 at Tsarskoye-Selo, Pushkin, Russia.2 She married Alfred Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Duke of Edinburgh and Strathearn, son of Albert Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha and Victoria I Alexandrina Hanover, Queen of the United Kingdom, on 23 January 1874 at Winter Palace, St. Petersburg, Russia.2 She died on 25 October 1920 at age 67 at Zurich, Switzerland.2
    She gained the title of Grand Duchess Mariya Aleksandrovna of Russia.1


    Children of Mariya Aleksandrovna Romanov, Grand Duchess of Russia and Alfred Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Duke of Edinburgh and Strathearn:
    Alfred Alexander William Ernest Albert Saxe-Coburg and Gotha, Prince of Edinburgh   b. 15 Oct 1874, d. 6 Feb 1899
    Marie Alexandra Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess of Edinburgh+   b. 29 Oct 1875, d. 10 Jul 1938
    Victoria Melita Saxe-Coburg and Gotha, Princess of the United Kingdom+   b. 25 Nov 1876, d. 2 Mar 1936
    Alexandra Louise Olga Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess Alexandra of Edinburgh+   b. 1 Sep 1878, d. 16 Apr 1942
    unnamed daughter Saxe-Coburg and Gotha   b. 13 Oct 1879, d. 13 Oct 1879
    Beatrice Leopoldine Victoria Saxe-Coburg and Gotha, Princess of the United Kingdom+   b. 20 Apr 1884, d. 13 Jul 1966

    Notities van Guido:
    Herzogin Marie Alexandrowna
    Marie Alexandrowna
    *17. Oktober 1853 in Zarskoje Selo Russland
    Titel: Grossfürstin von Russland
    Eltern: Zar Alexander II. von Russland (1818-1881)
    Zarin Maria Alexandrowna von Russland (1824-1880)
    geb. Prinzessin Marie von Hessen-Darmstadt


    Erziehung und Ausbildung von Marie fand am Zarenhof in St. Petersburg,
    einer kaiserlichen Hoheit entsprechend, statt.
    Sie engagiert sich frühzeitig für soziale und kreative Belange, als
    junge Frau wird sie Schirmherrin der Klinik für Hautkrankheiten in
    St. Petersburg. 1872 lernt sie in der kaiserlich-russischen Sommer-
    residenz Liwadija den zweiten Sohn der englischen Königin Victoria
    Herzog Alfred von Edinburgh (später Herzog Alfred von Sachsen-
    Coburg und Gotha ) kennen. Im Frühjahr 1873 erfolgt die Zustimmung
    zur Eheschließung in Sorrent bei Neapel ,im Juli 1873 Verlobung
    in Schloss Jungenheim an der Bergstraße.
    Herzog Alfreds Mutter Queen Victoria hat von Beginn an aus
    politischen und religiösen Gründen eine Abneigung gegen die Heirat,
    kann sie aber nicht verhindern.

    Heirat am 23. Januar 1874, auf Wunsch des Zaren Alexander II.
    (Vater von Marie) im Winterpalais von St. Petersburg.
    ihre Schwiegermutter Königin Victoria erscheint nicht zur Hochzeit,
    sie ist es gewohnt ,dass all ihre Kinder in England heiraten,
    Alfred stellt hierbei die einzige Ausnahme dar.
    Marie reist mit ihren Gemahl nach England , Malta und schließlich
    nach Coburg und wieder zurück nach England, sie hält sich nicht
    gerne in England auf (sie verachtet die parlamentarische Staatsform,
    das Klima, die Sprache und auch die Sitten und Gebräuche ) legt
    deshalb großen Wert darauf, dass ihre Kinder in Deutschland auf-
    wachsen, ihre Herkunft vergisst und verleugnet sie nie. Sowohl in
    England als auch in Coburg (Schloss Rosenau) lässt sie für sich
    eine russisch- orthodoxe Kapelle einrichten, Kleider und Schmuck
    bezieht sie auch weiterhin aus Russland, regelmäßige Reisen in das
    Kloster Sergius unweit von Moskau lassen auch den religiösen Kontakt
    nicht abreißen. Ihr Gemahl Alfred erwirbt in Coburg als Privatbesitz
    das Wangenheimsche Palais am Schlossplatz (Edinburgh Palais).
    Marie´s Vater fällt 1884 einen Attentat zum Opfer ,Zar wird ihr
    Bruder Alexander III., Kontakt zu ihm und ihrer russischen Heimat
    hält sie durch Besuche aufrecht. 1893 stirbt in Gotha Herzog Ernst II.
    und ihr Mann Alfred wird neuer Herzog von Sachsen- Coburg und Gotha,
    und sie Herzogin ,1894 stirbt ihr Bruder Alexander III. und sein Sohn
    Nikolaus II. (ihr Neffe ) wird neuer Zar in Russland. 1894 besucht
    sie mit ihren Mann die Enklave Königsberg und man benennt ihr zur
    Ehren die Hauptstraße in Marienstraße um. Marie engagiert sich als
    Herzogin für soziale Belange in Coburg und in Gotha, charakterlich
    wird ihr Gefühlskälte nachgesagt, die vor allem ihr Sohn Erbprinz
    Alfred deutlich zu spüren bekommt, er entspricht in keiner Weise -
    ihre Erwartungen nach Harmonie und Perfektion , sie ist enttäuscht,
    weder in gesellschaftlicher noch in religiöser Hinsicht, kann er
    ihr gerecht werden. 1899 feiert sie in Gotha mit ihren Mann
    silbernes Hochzeitjubiläum ,dabei kommt es zu einer Auseinander-
    setzung mit ihren Sohn ,er verlässt Gotha und begibt sich zur
    Erholung nach Meran und wo er 1899 stirb( nach schwerer Krankheit).
    Ihr Mann Alfred gibt ihr die Schuld am Tod des Sohnes und trennt
    sich offiziell von ihr , bei der Trauerfeier ihres Sohnes verliert
    Marie in der Öffentlichkeit die Fassung und bricht am Sarg in Tränen
    aus (ein Vorgang, der auf Grund ihrer nach außen stets gezeigten
    Gefühlskälte bei ihren Töchtern großes Erstaunen auslöst) , ihr Mann
    Alfred überlebt den Sohn nur um ein einhalb Jahre, die Nachricht seines
    Todes traf sie sehr, seine Gläsersammlung vermacht sie den Sammlungen
    auf der Veste Coburg das sie der Öffentlichkeit zugänglich sind, in
    Andenken an Alfred lässt sie in Ohrdruf eine Alfred- Gedächtniskirche
    errichten und in Coburg im Hofgarten ein Herzog Alfred – Brunnen.
    Herzogin Marie fährt nach Tegernsee wo sie sich regelmäßig im Sommer
    aufhält. Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wird sie von der Coburger
    Bevölkerung als „Ausländerin“ beschimpft , aufgrund ihrer Herkunft
    sogar der Spionage für Russland verdächtigt, wird an einer Straßen-
    sperre von Coburg nach Schloss Rosenau zum Anhalten gezwungen und
    auf den Rückweg erneut kontrolliert ,gibt sie Schloss Rosenau als
    Wohnsitz auf und zieht in das Edinburgh Palais, nimmt aber demonstrativ
    an öffentlichen Veranstaltungen teil, Vereidigung von Soldaten auf den
    Kasernenhof, Gründung der Freiwilligen Krieger-Sanitätskolonne des
    Roten Kreuzes. Häufig hält sie sich in der Schweiz auf ,wo sie
    ähnliche Vorfälle wie im Herzogtum nicht befürchten muss,
    gesundheitlich Angeschlagen weilt sie immer öfter in der Schweiz, wo
    sie im Alter von 67 Jahren verstarb.

    †22.Oktober 1920 in Zürich
    Bst. Herzogliches Mausoleum, Friedhof Coburg.

    Kinderen:
    1. Alfred Alexander van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 15 okt 1874, London (Eng); overleden 6 feb 1899, Meran (AU).
    2. Marie Alexandra van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 29 okt 1875, Eastwell Park (Eng); overleden 10 jul 1938, Kasteel Pelesh (Roemenie).
    3. Victoria Melita van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 25 nov 1876, Valetta (Malta); overleden 2 mrt 1936, Amorbach (D).
    4. 5. Alexandra Louise van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 1 sep 1878, Coburg (D); overleden 16 apr 1942, Schwäbisch Hall (D).
    5. Naamloos van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 13 okt 1879, Eastwell Park (Eng); overleden 13 okt 1879, Eastwell Park (Eng).
    6. Beatrice Leopoldine van SAKSEN-COBURG en GOTHA geboren 20 apr 1884, Eastwell Park (Eng); overleden 13 jul 1966, Sanlucar de Barrameda (ES).

  3. 14.  Louis Alexander MOUNTBATTEN geboren 24 mei 1854, Graz (AT); overleden 11 sep 1921, London (Eng).

    Aantekeningen:

    Prins van Battenberg

    http://www.thepeerage.com/

    Admiral Louis Alexander Mountbatten, 1st Marquess of Milford Haven was the son of Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil Prinz von Hessen und bei Rhein and Julie Therese Prinzessin von Battenberg. He was born on 24 May 1854 at Graz, Austria.1 He married Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein, daughter of Ludwig IV Friedrich Wilhelm Karl Großherzog von Hessen und bei Rhein and Alice Maud Mary Saxe-Coburg and Gotha, Princess of the United Kingdom, on 30 April 1884 at Darmstadt, Hessen, Germany.2 He died on 11 September 1921 at age 67 at London, England.1
    He gained the title of Prinz von Battenberg.1 He was baptised with the name of Ludwig Alexander von Battenberg. He was naturalized as a British on 31 October 1868. He held the office of First Sea Lord of the Admiralty between 1912 and 1914. He gained the title of 1st Marquess of Milford Haven in 1917.1 He gained the title of Earl of Medina.1 He gained the title of Viscount Alderney.1 He gained the rank of Admiral of the Fleet in the service of the Royal Navy. On 14 July 1917 his name was legally changed to Louis Alexander Mountbatten.2 He abdicated as Prince of Battenberg on 14 July 1917.2

    Children of Admiral Louis Alexander Mountbatten, 1st Marquess of Milford Haven and Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein:
    Victoria Alice Elisabeth Julie Marie Mountbatten, Princess of Battenberg+   b. 15 Feb 1885, d. 5 Dec 1969
    Louise Alexandra Marie Irene Mountbatten, Princess of Battenberg+   b. 13 Jul 1889, d. 7 Mar 1965
    George Louis Victor Henry Serge Mountbatten, 2nd Marquess of Milford Haven+   b. 6 Dec 1892, d. 8 Apr 1938
    Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten, 1st Earl Mountbatten of Burma+   b. 25 Jun 1900, d. 27 Aug 1979

    Louis trouwt Victoria Alberta /van HESSEN a d RHEIN 30 apr 1884, Darmstadt (D). Victoria (dochter van Ludwig IV /van HESSEN a d RHEIN en Alice Maud Mary van SAKSEN-COBURG en GOTHA) geboren 5 apr 1863, Kasteel van Windsor (Eng); overleden 24 sep 1950, London (Eng). [Gezinsblad]


  4. 15.  Victoria Alberta /van HESSEN a d RHEIN geboren 5 apr 1863, Kasteel van Windsor (Eng) (dochter van Ludwig IV /van HESSEN a d RHEIN en Alice Maud Mary van SAKSEN-COBURG en GOTHA); overleden 24 sep 1950, London (Eng).

    Aantekeningen:

    Prinses von Hessen und bei Rhein

    http://www.thepeerage.com/
    Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein was the daughter of Ludwig IV Friedrich Wilhelm Karl Großherzog von Hessen und bei Rhein and Alice Maud Mary Saxe-Coburg and Gotha, Princess of the United Kingdom. She was born on 5 April 1863 at Windsor Castle, Windsor, Berkshire, England.1 She married Admiral Louis Alexander Mountbatten, 1st Marquess of Milford Haven, son of Alexander Ludwig Georg Friedrich Emil Prinz von Hessen und bei Rhein and Julie Therese Prinzessin von Battenberg, on 30 April 1884 at Darmstadt, Hessen, Germany.2 She died on 24 September 1950 at age 87 at Kensington Palace, Kensington, London, England.1

    She gained the title of Prinzessin von Hessen und bei Rhein.1 As of 1917, her married name was Mountbatten. Through her marriage, Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein gained the title of Marchioness of Milford Haven.

    Children of Victoria Alberta Elisabeth Mathilde Marie Prinzessin von Hessen und bei Rhein and Admiral Louis Alexander Mountbatten, 1st Marquess of Milford Haven:
    Victoria Alice Elisabeth Julie Marie Mountbatten, Princess of Battenberg+   b. 15 Feb 1885, d. 5 Dec 1969
    Louise Alexandra Marie Irene Mountbatten, Princess of Battenberg+   b. 13 Jul 1889, d. 7 Mar 1965
    George Louis Victor Henry Serge Mountbatten, 2nd Marquess of Milford Haven+   b. 6 Dec 1892, d. 8 Apr 1938
    Louis Francis Albert Victor Nicholas Mountbatten, 1st Earl Mountbatten of Burma+   b. 25 Jun 1900, d. 27 Aug 1979

    Kinderen:
    1. 7. Victoria Alice MOUNTBATTEN geboren 15 feb 1885, Kasteel van Windsor (Eng); overleden 5 dec 1969, London (Eng).
    2. Louise Alexandra MOUNTBATTEN geboren 13 jul 1889, Kasteel Heiligenberg (D); overleden 7 mrt 1965, Stockholm (SE).
    3. George Louis MOUNTBATTEN geboren 6 dec 1892; overleden 8 apr 1938.
    4. Louis Francis MOUNTBATTEN geboren 25 jun 1900; overleden 27 aug 1979.